
Unsere Grundsätze bei aesthetischen Behandlungen
Es geht um Ihre Wünsche. Wir beraten Sie ergebnisoffen über die realistischen Möglichkeiten im Rahmen unseres Portfolios und die zu erwartenden Kosten. Wir bringen aber auch unsere Erfahrungen und aesthetischen Empfindungen in die Beratung ein. Dabei sind unsere Grundsätze sehr klar: Wir bieten nicht jede Behandlung an, nur weil sie lukrativ ist. Ihre natürliche Mimik soll erhalten bleiben und wir legen Wert auf maßvolle Anwendungen. Bei Fillerbehandlungen setzen wir auf einen behutsamen Aufbau, um stark typverändernde Effekte zu vermeiden. Dabei stehen Sicherheit und Gesundheit der Patientinnen und Patienten stets im Vordergrund.
Unser Ziel: ein harmonisches, individuelles und natürliches Ergebnis

Botulinumtoxin
Wie wirkt Botox?
Botox (Botulinumtoxin) reduziert gezielt die Muskelaktivität, die für Mimikfalten verantwortlich ist. Durch die Entspannung der Muskeln glätten sich die Falten und die Haut wirkt wieder glatter und jugendlicher.
Welche Areale eignen sich?
Botox eignet sich besonders für die Behandlung von mimikbedingten Falten wie der Zornesfalte zwischen den Augenbrauen, Stirnfalten und Krähenfüßen um die Augen. Es kann auch zur Hebung der Augenbrauen, zur Reduktion von feinen Fältchen um den Mund und zur Behandlung von Halsfalten eingesetzt werden.
Zudem ist es bei übermäßiger Schweißsekretion auch in den Achselhöhlen zur Entspannung der Schweißdrüsen einsetzbar.

Wie wird behandelt?
Botox wird mit sehr feinen Nadeln in die entsprechenden Bereiche injiziert. Dies ist meist unproblematisch und wenig schmerzhaft. Bei hoher Schmerzsensibilität z.B. im Achselhöhlenbereich kann eine lokale Betäubungssalbe vorher aufgetragen werden.
Was ist nach der Behandlung zu beachten?
- Eine 20-minütige Ruhepause und Kühlung des behandelten Areals minimiert das Risiko von Hämatomen und lässt kleinere Rötungen und selten auftretendes Kribbeln schnell abklingen.
- Darüber hinaus ist keine längere Auszeit notwendig. Hautpflege kann am gleichen Tag, Make up am nächsten Morgen aufgetragen werden.
- Über 1 – 2 Tage sollte auf Sauna, heiße Bäder und Gesichtsmassagen verzichtet werden.
- Wichtig zu wissen: Die Wirkung von Botox setzt erst allmählich nach 3 – 5 Tagen ein.
Wie lange wirkt die Behandlung?
Die Wirkung von Botox lässt nach 2 – 3 Monaten allmählich nach, sodass ein Behandlungsversuch in der Regel unproblematisch ist, da auch unerwünschte Effekte vollständig verschwinden. Der gewünschte Effekt kann durch regelmäßige Auffrischungsbehandlungen problemlos aufrechterhalten werden.

Fillerbehandlungen
Wie wirken Filler?
Mit dem Alter verliert die Haut an Elastizität, Falten entstehen, und Gesichtskonturen werden weniger klar – verursacht durch den Abbau von Fett, Kollagen und Hyaluron. Hyaluron-Filler gleichen diesen Verlust aus, versorgen die Haut mit Feuchtigkeit und glätten Falten, ohne die natürliche Mimik zu verändern. Das Ergebnis ist ein frisches, natürliches Aussehen und definierte Gesichtskonturen.
Welche Areale eignen sich?
Filler eignen sich für verschiedene Gesichtsbereiche zur Korrektur erster Fältchen als auch zum Aufpolstern stärker faltiger, welker Hautpartien.Besonders die Nasolabialfalten, die Plisseefältchen am Mund und die Lippen selbst sowie die Marionettenlinien, die vom Mundwinkel zum Kinn verlaufen, sind häufig adressierte Gesichtsareale.
Filler können zudem zur Behandlung der Gesichtskonturen (besonders des Jochbogens und der Kieferlinie) eingesetzt werden und erzielen dadurch einen volumetrischen Lifting-Effekt. Hände und Ohrläppchen sind dankbare Areale für Hyaluronsäure-Filler.
Wie wird behandelt?
Durch die Verwendung von Lokalanaesthetika und atraumatischen Techniken kommt es allenfalls zu geringgradigen Schmerzen an den jeweiligen Einstichstellen.
Was ist nach der Behandlung zu beachten?
- Eine 20-minütige Ruhepause und Kühlung des behandelten Areals minimiert das Risiko von Hämatomen und lässt kleinere Rötungen und selten auftretendes Kribbeln schnell abklingen.
- Darüber hinaus ist keine längere Auszeit notwendig. Hautpflege kann am gleichen Tag, Make up am nächsten Morgen aufgetragen werden.
- Über 1 – 2 Tage sollte auf Sauna, heiße Bäder und mindestens 1 Woche auf Gesichtsmassagen verzichtet werden.
Wie lange wirkt die Behandlung?
Je nach eingesetztem Produkt hält der Effekt zwischen 6 und 12 Monaten, oftmals länger. Dünnflüssige Hyaluronsäure wird nach 6 Monaten vom Körper allmählich abgebaut, bei dickflüssigerem Filler, z. B. zum Volumenaufbau am Jochbogen setzt der langsame Abbau nach ca. einem Jahr ein.
Wiederholungsbehandlungen sind nach Wunsch des Patient*in möglich.

Skinbooster
Wie wirken Skinbooster?
Stress, Schlafmangel, Sonne, Tabak und Luftverschmutzung lassen die Haut altern und das Hautbild fahl erscheinen. Skinbooster versorgen die Haut mit Feuchtigkeit und verbessern ihre Elastizität und Glätte, wodurch sie frischer und strahlender wirkt – ganz ohne die Mimik zu verändern.
Bei der Behandlung werden feuchtigkeitsspendende Mikrodepots aus weichem Hyaluron-Gel in die Haut injiziert, um eine Tiefenhydration zu erreichen. Dies sorgt für lang anhaltende Feuchtigkeit, straffere Haut und eine sichtbar bessere Hautqualität. Die Skinbooster-Behandlung lässt sich ideal mit anderen kosmetischen Verfahren kombinieren.
Welche Areale eignen sich?
Skinbooster eignen sich besonders für die Behandlung von Gesichtspartien wie Wangen, Stirn, Schläfen und der Kinnpartie. Auch empfindliche Bereiche wie die Haut um die Augen, Lippen und den Mund profitieren von der zusätzlichen Feuchtigkeit. Darüber hinaus können Skinbooster am Hals, Dekolleté und sogar an den Händen angewendet werden, um die Hautqualität zu verbessern.
Wie wird behandelt?
Skinbooster werden durch feine Injektionen direkt in die Haut appliziert. Dabei wird ein weiches Hyaluron-Gel mit einer sehr dünnen Nadel in kleinen Mikrodepots großflächig unter die Hautoberfläche eingebracht. So wird die Haut gezielt mit Feuchtigkeit versorgt, was zu einer lang anhaltenden Verbesserung der Hautqualität führt. Die Behandlung ist minimalinvasiv und erfolgt meist unter Anwendung einer Betäubungscreme, um den Komfort zu erhöhen.
Was ist nach der Behandlung zu beachten?
Nach einer Skinbooster-Behandlung sollten Sie die behandelten Areale 24 Stunden lang nicht berühren oder massieren, die Haut vor Sonnenstrahlung schützen, für 24 bis 48 Stunden auf intensive körperliche Aktivitäten und Sauna verzichten sowie ausreichend Wasser trinken.
Wie lange wirkt die Behandlung?
Für ein optimales Ergebnis sollten Skinbooster in der Regel drei Mal im Abstand von jeweils vier Wochen angewendet werden. Die Wirkung hält dann bis zu sechs bis neun Monate an, je nach Hauttyp und individuellen Faktoren. Danach sind Auffrischungsbehandlungen ein- bis zweimal pro Jahr empfehlenswert, um die Ergebnisse langfristig zu erhalten.

Schwitzen
Bei übermäßiger Schweißproduktion im Bereich der Achselhöhlen oder auf der Stirn kann eine Botulinumtoxin-Therapie mit großer Aussicht auf Erfolg angewendet werden. Das Botulinumtoxin reduziert die Tätigkeit der Schweißdrüsen effektiv für 3 – 6 Monate. So können Betroffene durch die Linderung dieser lästigen Beschwerden ein deutliches Mehr an Lebensqualität erreichen.
Kontaktieren Sie uns
für eine unverbindliche Beratung und erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten aesthetischer Behandlungen.
Gerne können Sie auch bereits einen Beratungstermin online vereinbaren, bitte wählen Sie im Auswahlmenü den Punkt „Beratung Aesthetikbehandlung“ aus.