Sehr geehrte Patient*innen!
täglich 8:00 – 9:00 Uhr.
- Terminvereinbarung bevorzugt online. Hinweise auf dieser Seite beachten.
- Wenn die Sorgeberechtigten nicht mitkommen können, ist eine schriftliche Vollmacht notwendig.
- Begleitpersonen bitte minimieren (nur ein Elternteil, keine Geschwisterkinder).
- Kommen Sie bitte nicht mit akuten Atemwegsinfekten in unsere Wartezimmer.
Augenarztpraxis am Diako
Sprechzeiten
- Montag8 – 13:00 Uhr
- Dienstag8 – 13:00 Uhr
- Mittwoch8 – 13:00 Uhr
- Donnerstag8 – 13:00 Uhr
- Freitag8 – 13:00 Uhr
Hinweise zur Sprechstunde Ärztehaus am Diako
- Kontrollen nach Augenoperationen: Über die Akutsprechstunde, keine Terminvereinbarung notwendig: bitte bis spätestens 8:30 Uhr anmelden
- Rezeptabholungen, Terminvereinbarung, sonstige Anliegen: Immer dienstags 17 – 19 Uhr. (Sie können gern auch einen frankierten Rückumschlag oder eine E-Mail mit dem Briefmarkencode mit Ihrem Anliegen senden.)
Ihr Praxisteam

Augenarztpraxis
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten,
Frau Dipl.-med. Teich verabschiedet sich schrittweise in den wohlverdienten Ruhestand und reduziert daher ihre Sprechzeiten deutlich. Wir danken ihr für ihr langjähriges Engagement und wünschen ihr für den neuen Lebensabschnitt alles Gute – vor allem Gesundheit!
Damit Ihre augenärztliche Betreuung nahtlos weitergeführt wird, übernehmen Frau Dr. Bottesi, Frau Dr. Erler und Frau Groß Ihre Behandlung sowohl am bisherigen Standort Bautzner Straße 27 als auch unser gesamtes Team in unserer Praxis am Diakonissenkrankenhaus.
Frau Dipl.-med. Dallmann führt ihre augenärztliche Tätigkeit unverändert weiter.
Bitte seien Sie unbesorgt – Ihre augenärztliche Versorgung bleibt verlässlich gesichert.
Wir freuen uns darauf, Sie weiterhin in unserer Praxis begrüßen zu dürfen und danken Ihnen für Ihr Vertrauen.
Die Terminvereinbarung ist online nur für Sehschultermine und Kinderarzt-Überweisungen 2 – 6 Jahre möglich, ansonsten in unveränderter Form vor Ort oder telefonisch.
Sprechzeiten
- Montag8 – 12:30,14:30 – 18:00 Uhr
- Dienstag8 – 12:30,14:30 – 15:30 Uhr
- Mittwoch8 – 12:30,14:30 – 18:00 Uhr
- Donnerstag8 – 12:30,14:30 – 18:00 Uhr
- Freitag8 – 12:30 Uhr
Unsere Schwerpunkte
Hier finden Sie Informationen zu den Schwerpunkten unserer Praxis.
Augenheilkunde
Bei uns finden Sie kompetente Beratung und Betreuung für alle Generationen unter einem Dach.
Kinderaugenheilkunde
20-jährige Erfahrung ermöglicht uns ein Betreuungsangebot für Kinder ab dem 1. Lebenstag und mit jeder Augenproblematik.
Schielbehandlung
Bei uns finden Sie umfassende Expertise in der Behandlung aller Augenfehlstellungen im Kindes- und Erwachsenenalter.
Netzhautbehandlung
Lesen Sie hier über die häufigsten Erkrankungen der Netzhaut.
Aesthetische Behandlungen
Erfahren Sie hier alles über unser Angebot an aesthetischen Behandlungen.
Aesthetische Lidchirugie
Hier finden Sie Informationen zur kosmetischen Lidchirurgie.

Terminvereinbarung und Kontakt
Termine für Neupatienten und Kinderarztüberweisungen werden nur elektronisch vergeben. Alle freien Termine der nächsten 4 Wochen werden fortlaufend freigeschaltet.
Bitte nutzen Sie den entsprechenden Besuchsgrund:
- Kinderarztüberweisung 0 – 2 Jahre / auffäll. Brückner-Test
- Kinderarztüberweisung 2 – 6 Jahre
- Erstuntersuchung Schulkind
- Erstuntersuchung Erwachsener
Wichtige Hinweise:
- Überweisung (nicht älter als 4 Wochen mitbringen)
- Nur eine Begleitperson
Wenn keine Termine verfügbar sind, sind unsere Kapazitäten erschöpft. Bitte suchen Sie dann eine andere Augenarztpraxis auf.
Das Online-Portal bietet Ihnen die Möglichkeit, Termine bis zu 6 Monate im Voraus zu buchen und bei Bedarf selbst abzusagen oder zu verschieben.
Bitte wählen Sie den zutreffenden Besuchsgrund:
- Sprechstunde bis 12 Jahre
- Sprechstunde ab 13 Jahren
- Sehschule
- Brillenbestimmung 3 – 8 Jahre
- Brillenbestimmung ab 8 Jahren
- Vorsorgeuntersuchung
Beachten Sie, dass Nachmittagstermine begrenzt sind. Nicht irgendwo eintragen, da Ihre Untersuchung sonst nicht wie erwartet erfolgen kann. Bescheinigungen für die Schule können wir problemlos ausstellen.
Bei akuten Augenerkrankungen können sich unsere Patient*innen jeden Morgen ohne Termin von 8 – 8:30 Uhr vorstellen.
Für Kinder bis zum 5. Lebensmonat mit Verdacht auf angeborene Linsentrübung oder grünen Star oder andere spezielle Augenprobleme: Kommen Sie mit der Überweisung in die Praxis, hinterlassen Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter oder senden Sie eine E-Mail.
Dies gilt auch für Überweisungen zur Schielbehandlung von anderen Augenärzt*innen, auf Anraten einer Klinik oder bei seltenen Erkrankungen.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon (AB) zur Terminplanung.
Bitte senden oder bringen Sie die Überweisung mit Kontaktdaten (E-Mail, Telefonnummer) in die Praxis. Wir melden uns zur Terminvereinbarung.
Bei E-Mails bitte keine Anhänge, sondern den Grund der Überweisung in den Text schreiben.